Ich hatte mir ja eigentlich vorgenommen, nicht länger als eine Woche in dem Callcenter zu arbeiten und nun sitze ich da schon die dritte Woche rum. Die erste Woche war echt ätzend, aber dann habe ich mich einigermaßen daran gewöhnt bzw. gewöhnen müssen, denn es kamen keine Antworten auf meine Bewerbungen. Ich musste Hörgeräteakustiker in der Schweiz anrufen und diese etwa 20 Minuten lang zulabern, aber das klappte besser als gedacht. 50 Interviews später war dann auch das Projetk zu Ende und nun mache ich ein neues und rufe die "freundlichen" Deutschen an, zum Kotzen - so unfreundlich! Am liebsten würde ich da garnich mehr hingehen, aber was tut man nicht alles um seine Miete und die Freizeit zu bezahlen. Aber spätestens nächste Woche is da eh Ende im Gelände, weil dann läuft dieses Projekt auch aus. Ich hatte dann heute noch einen Einstellungstest, bei dem ich einen deutschen Text auf Fehler untersuchen musste und das lief ganz gut - ich will ja schließlich auch Deutschlehrer werden - und ich habe morgen ein Vorstellungsgespräch. Es ist eine asiatische Firma, die PC und Konsolenspiele herstellt und Leute braucht, die die deutschen Übersetzungen der Spiele korrigieren, was heißt, dass man die ganze Zeit spielen muss um die Fehler zu finden. Klingt ganz entspannt, mal schauen was dabei rauskommt.
Ansonsten war ich noch mit Ina und ihrem Besuch von letzter Woche unterwegs und wir waren im London Dungeon und im London Eye. Der Dungeon war echt gut gemacht, denn es gab nicht nur irgendwelche Puppen, sondern auch richtige Schauspieler, die alles sehr lebendig gemacht haben. Ich hatte mir das alles zwar etwas "gruseliger" vorgestellt, aber es hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht und war seine 15 Pfund wert. Das London Eye war natürlich auch sehr geil, denn wir sind in der Abenddämmerung gefahren und hatte dementsprechend eine super Kulisse, kann man echt nur empfehlen. Letzten Sonntag war ich mit Max´ Schwester im Thorpe Freizeitpark und wir sind sehr viel Achterbahn gefahren und man muss es den Briten echt lassen, was Geschwindigkeit und Nervenkitzel angeht, haben sie´s echt voll raus. Da sind die deutschen Parks Kindergarten gegen;)
Und um mit einem Vorurteil gegen England aufzuräumen: Ich bin jetzt schon 4 Wochen hier und es hat tagsüber erst 3 oder 4 Mal geregnet, ansonsten ist sehr oft Sonnenschein und ziemlich schönes Spätsommerwetter, aber man merkt nicht nur an den farbigen Blättern, dass es langsam Herbst wird, sondern vor allem an den kalten Nächten. Habe jetz übrigens angefangen zu joggen, denn wir haben letztens ein Foto im Dungeon gemacht und da sieht man mein wunderschönes Seitenprofil mit lecker englischer Plautze, auf welche mich Herr Schumann auch ganz dezent hingewiesen hat. Mehr als 15 Minuten sind noch nicht drin, aber dafür, dass ich erts seit einer Woche laufe, denke ich, ist das schon ganz gut. Bin dann jetzt auch von dem Fastfood weggekommen, denn auch wenn Selberkochen teurer ist, ist es auf jeden gesünder. Will ja nicht aussehen, wie die ganzen englischen Mäuschen;)
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
1 comment:
hey hey!
die bilder vom london eye sind ja ma top. abgesehen von dem mit dir und ina. guckt da beide n bisschen scheu. ;)
musste grad voll feiern, als ich das mitm joggen gelesen hab. hehe...aber gut, dass de vom fastfood los kommst. :P
rinjehaun!
Post a Comment